Herzlich WillkommenGreat Spa Towns of Europe - Bad Kissingen

Elf weltberühmte Kurstädte, sieben Länder, ein gemeinsames Erbe und ein Ziel: den kulturellen Schatz für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Welterbestätte Great Spa Towns of Europe besteht aus elf historischen und weltberühmten Kurstädten, die das Phänomen der europäischen Kur auf besondere Art und Weise verkörpern. Als transnationale, serielle Welterbestätte sind die Great Spa Towns of Europe ein Denkmal und eine ganzheitliche Philosophie zugleich.

Erfahren Sie hier mehr über die Welterbestätte sowie Bad Kissingens Beitrag zur Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um und erhalten Sie Informationen darüber, wie und wo Sie die schönsten Seiten unserer Kurstadt erleben können. Wir versorgen Sie mit Hintergrundinformationen, Wissenswertem und Aktuellem.


BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDENAktuelle Neuigkeiten

Bad Kissingen feiert den UNESCO-Welterbetag

Mit einem bunten Rahmenprogramm veranstaltet Bad Kissingen am Sonntag, den 04. Juni 2023 den bundesweiten UNESCO-Welterbetag.

Globetrotter TV dreht in Bad Kissingen

Die Briten entdecken die Welterbestadt Bad Kissingen

NordTour und SüdTour: UNESCO-Welterbe in Bad Kissingen entdecken

Wandeln Sie auf den Spuren des europäischen Kurphänomens und entdecken Sie das UNESCO-Welterbe in Bad Kissingen! Für unsere beliebte Nord- und SüdTour sind wieder neue Termine verfügbar.

Vortrag in Bad Ems

Im April war Site Managerin Anna Maria Boll zu Gast in Bad Ems. In einem Vortrag durfte sie den Bad Kissinger Teil der Welterbestätte Great Spa Towns of Europe vorstellen.

Neuer YouTube-Kanal der Great Spa Towns of Europe

Der neue YouTube-Kanal der Great Spa Towns of Europe ist verfügbar! Dort gibt es ab sofort spannende Videos aus den elf Kurorten, die gemeinsam in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden.

Weltwassertag im Welterbe 2023

Am 22. März 2023 feiert Bad Kissingen den internationalen Weltwassertag. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Kooperationspartnern ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene zusammengestellt. Kommen Sie ohne Anmeldung einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

World Heritage Day in Bath

Am vergangenen Samstag (04. März 2023) fand der World Heritage Day in Bath statt.

Informationsveranstaltung für Beherbergungsbetriebe

Am 25. Januar 2023 fand die Informationsveranstaltung „Schulung Welterbe in Bad Kissingen“ für alle Beherbergunsgbetriebe in Bad Kissingen statt.

Süße Unterstützung

Otmar Troll kreiert die neue „Wir sind Welterbe“-Praline

UNESCO-Welterbe-Urkunde wurde am 27. Oktober 2022 feierlich übergeben

UNESCO-Welterbe-Urkunde feierlich übergeben

Welcome to The Great Spa Towns of Europe - Welcome to Bad Kissingen

We have published this flyer in English to give our English speaking guests some information at hand about our part of The Great Spa Towns of Europe World Heritage Site.

Generalversammlung des neu gegründeten Vereins der Great Spa Towns of Europe in Franzensbad

Vom 5. bis 8. September 2022 fand die erste Generalversammlung des neu gegründeten Vereins der Great Spa Towns of Europe in Franzensbad statt.

Neue Broschüre über die Bedeutenden Kurstädte Europas wird vorgestellt

Pünktlich zum deutschen Welterbetag präsentierten Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel, Welterbe-Koordinatorin Anna Maria Boll und UNESCO-Projektleiter Peter Weidisch die neue Broschüre „Welcome to The Great Spa Towns of Europe“

Die neue Broschüre zum Welterbe: hier digital ansehen

Wir wünschen Ihnen mit dieser neuen Broschüre viel Freude beim Entdecken der Welterbestätte Great Spa Towns of Europe

Zwei geführte Wanderungen durch das UNESCO Welterbe in Bad Kissingen laden zum Entdecken ein

Unmittelbar mit Verleihung des UNESCO-Welterbe-Titels im Juli vergangenen Jahres an die elf bedeutenden Kurstädte Europas und damit auch an Bad Kissingen, stand fest, dass Einwohnerinnen, Einwohnern sowie Gästen die Möglichkeit gegeben werden soll,  Welterbe und Besonderheiten Bad Kissingens zu entdecken. Gemeinsam mit dem auf Kulturpädagogik und Gästeführungen spezialisierten Büro Cultheca (Regensburg) wurden deshalb zwei Welterbe-Wanderungen ausgearbeitet und insgesamt elf Gästeführerinnen und -führer in Theorie und Praxis geschult.

Ein Jahr Welterbe

Ein Jahr ist es her, dass das Welterbekomitee in Fuzhou entschieden hat, dass die Great Spas of Europe, „Die bedeutenden Kurbäder Europas“, dass Bad Kissingen auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden. Mit der Anerkennung ist auch Verantwortung verbunden. Am Schutz und an der nachhaltigen Weiterentwicklung arbeiten wir täglich mit allen Akteuren. Leben wir gemeinsam Welterbe! Danke an all die Botschaften und Anregungen, die uns im letzten Jahr erreichten, danke an alle, die sich für unser gemeinsames Welterbe einsetzen! 

Das Welterbe-Unterstützer-Logo ist da

Ein Welterbe-Button, der von Einzelhandel, Hotellerie, Gastronomie und Privatpersonen frei und kostenlos genutzt werden kann. Ein Button, mit dem die Unterstützung für das Welterbe zum Ausdruck gebracht werden kann, mit dem der Kissinger Stolz auf die Auszeichnung gezeigt wird – und nicht zuletzt ein Signet, das werbewirksam auf Kissinger Produkten platziert werden kann und diese veredelt.

Unser Welterbe-Unterstützer-Logo, der Wir-sind-Welterbe-Button ist da

Nutzen Sie unseren brandneuen Button, um Ihre Unterstützung für das Welterbe in Bad Kissingen und darüber hinaus zu signalisieren. Sie können den Button z.B. auf ihre 2023 Business-Kalender oder auf Einkaufstüten und -taschen drucken lassen. Auch als Zusatz von gewerblichen ebenso wie privaten E-Mail-Signaturen dürfen Sie ihn verwenden.

Übersicht der Bayerischen Welterbestätten

Die Regio Augsburg Tourismus GmbH hat sich die Mühe gemacht alle Bayerischen Welterbestätten auf einer Seite zu sammeln und vorzustellen. Wir verlinken von hier direkt zu dieser schönen Übersicht...

Bad Kissingen ist in die offizielle Karte der deutschen Welterbestätten aufgenommen

Bad Kissingen ist auf der Karte der deutschen Welterbestätten des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. aufgenommen worden. Die zum großformatige Poster auffaltbare Karte führt die deutsche UNESCO-Elite eindrucksvoll zusammen.

Kultur, Gesundheit und UnterhaltungUnser Veranstaltungsangebot

Juni
So
04.06.
07:00 Uhr
Wandelhalle - Brunnenhalle
Heilwasserausschank
07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
So
04.06.
10:00 Uhr
Max-Littmann-Saal
Besichtigung Regentenbau, Arkadenbau und Wandelhalle
Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 15:30 Uhr.
So
04.06.
10:30 Uhr
Wandelhalle
Konzert
der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Tipp des Tages
So
04.06.
12:00 Uhr
Bad Kissingen Innenstadt
UNESCO-Welterbetag in Bad Kissingen

Mit einem bunten Rahmenprogramm von 12-17 Uhr nimmt Bad Kissingen am bundesweiten UNESCO Welterbetag teil

So
04.06.
15:30 Uhr
Wandelhalle
Konzert
der Staatsbad Philharmonie Kissingen

Bleiben Sie auf dem LaufendenVideos & Filme zum Kurerbe

Bad Kissingen - The Great Spa Towns of Europe - Welterbe

Film von Max Kupfer

Introducing The Great Spa Towns of Europe

Jahrhundertealte Bädertradition: Bedeutende Kurstädte Europas sind UNESCO-Welterbe

Die Tradition der Kur hat sich in Europa auf besondere Art herausgebildet. Rund um Heilquellen entstand ein eigener städtebaulicher Typ: die Kurstadt.

"Weltkulturerbe Bad Kissingen" in der Doku-Serie "Bayern erleben" jetzt in der BR Mediathek ansehen

Die am 13.09.2021 erstmals in der BR Doku-Serie "Bayern erleben" ausgestrahlte Folge "Weltkulturerbe Bad Kissingen - Ein Juwel europäischer Bädertradition" ist in der BR Mediathek weiterhin verfügbar.

Bad Ems – Das malerische Kaiserbad

Entdecken Sie Bad Ems, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Bad Kissingen – Zwischen Klassizismus und Moderne

Entdecken Sie Bad Kissingen, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Baden-Baden – Sommerhauptstadt Europas

Entdecken Sie Baden-Baden, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Baden bei Wien – Das Bad der Kaiser

Entdecken Sie Baden bei Wien, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

City of Bath – Georgianisches Kurbad

Entdecken Sie die City of Bath, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Franzensbad – Ein europäisches Modellbad

Entdecken Sie Franzensbad, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Karlsbad – Europas Salon im Freien

Entdecken Sie Karlsbad, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Marienbad – In Harmonie mit der Natur

Entdecken Sie Marienbad, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Montecatini Terme – Gartenbad Europas

Entdecken Sie Montecatini Terme, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Spa – Das Café Europas

Entdecken Sie Spa, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Vichy – Königin der Kurorte

Entdecken Sie Vichy, eine der elf bedeutenden europäischen Kurstädte, die 2021 als gemeinsame Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" in die Welterbeliste aufgenommen wurden.

Die Welterbestätte Great Spa Towns of Europe

Die Great Spa Towns of Europe repräsentieren auf herausragende Art und Weise das Phänomen der europäischen Kur, welches zwischen 1700 und 1930 eine aufsehenerregende Blüte erlebte. Das Kurwesen in Europa war über Jahrhunderte von herausragender Bedeutung für einen großen Teil der Bevölkerung. Es förderte demokratische Entwicklungen, beflügelte den Tourismus, ja führte zu einem besonderen Stadttypus: der „Kurstadt“- dem einzigen Stadttypus, der sich mit einem Fokus auf eine medizinische Praxis entwickelte: Das Kuren.

Gemeinsam verkörpern die Great Spa Towns of Europe das gesamte Spektrum der Entwicklung der Kurtradition und ihre geografische Verteilung. Die Great Spa Towns of Europe sind bis heute weltberühmte Heilorte für Körper, Geist und Seele. Ihr Einfluss auf die europäische Kultur ist von besonderem Wert für die Menschheitsgeschichte.

Welterbe in Bad Kissingen

Ein Musterbad mit fortdauernder Funktion und ein Pionier des modernen Tourismus: Bad Kissingens individueller Beitrag zur UNESCO-Bewerbung ruht sowohl auf materiellen als auch immateriellen - also nicht durch Bauwerke sichtbaren - Werten. Bad Kissingen verkörpert in herausragender Weise den Typus der europäischen Badestadt und gilt als das Musterbad für die Zeitstellung des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Struktur und die Details sind bestens erhalten und gepflegt. Dem Welterbe-Reisenden kann dies in besonders eindringlicher Weise vermittelt werden.

Die historische Kur erleben

Hand aufs Herz: Die Kur, wie sie im 19. Jhd exisiterte, gibt es heute nicht mehr. Jedenfalls nicht direkt. Allerdings zeigen wir Ihnen, wo und wie Sie eine besondere Zeitreise machen können. Denn Spuren der historischen Kur sind in Bad Kissingen auf eine ganz besondere Art und Weise bis heute erlebbar. Tauchen Sie ein und verbinden Sie sich mit der Vergangenheit. In Bad Kissingen wandeln Sie auf den Spuren bekannter Kurgäste wie Otto Fürst von Bismarck oder Kaiserin Elisabeth von Österreich! Mit unseren Tipps und Empfehlungen für Führungen, Wanderungen und Veranstaltungen wird Ihr Aufenthalt im Weltbad Bad Kissingen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Weg zum Welterbe

2010 bis 2021 - Von den ersten Gesprächen mit Beratern über Arbeitstreffen, Anträge und Tagungen bis zur endgültigen Entscheidung. Verschaffen Sie sich einen Überblick zum Ablauf der UNESCO-Bewerbung um die Aufnahme in die Welterbeliste als Great Spas of Europe. Hier erfahren Sie alles über Bad Kissingens Weg zum Welterbe.