21.03. - 30.03.2025Thementage zum Weltwassertag 2025

Der Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen (VN) seit 1992 aufrufen, erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. Das diesjährige Motto des Weltwassertages heißt "Erhalt der Gletscher".
 
Für Bad Kissingen hat das Wasser eine besondere Bedeutung, daher feiern wir auch dieses Jahr wieder den Weltwassertag und machen auf die Ressource Wasser aufmerksam.
Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen, das Museum Obere Saline, die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH und die Welterbekoordination der Stadt Bad Kissingen haben 2025 ein Programm zusammengestellt – seien Sie gespannt.
 

21.03.- 30.03.2025: Museum Obere Saline

  • Mi-So 14:00- 17:00 Infoausstellung „Gletscher und Wasserschatz“ und Kurzfilmauswahl mit Informationsfilmen zum Thema.
  • Die Infoausstellung ist kostenfrei zugänglich.

21.03.2025: Museum Obere Saline

  • 11:00 Begrüßung durch Site Managerin Anna Maria Boll und Museumsleiterin Annette Späth 
  • 11:15 Vortrag „Aufgaben des Wasserwirtschaftsamtes und Einführung in die Infoausstellung“, Referent Uwe Seidl, Baudirektor des Wasserwirtschaftsamtes, stellt die vielfältigen Aufgabenbereiche des Wasserwirtschaftsamtes vor und führt in die Infoausstellung „Gletscher und Wasserschatz“  ein.
  • Vortrag „Schnee- und Niederschlagssituation in Nordost-Unterfranken - von der bayerischen Rhön bis Schweinfurt“, Referent Benjamin Schulz vom Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen wird in seinem Vortrag die Thematik rund um das Zusammenspiel von Niederschlägen, Temperaturen und Grundwasser in der Region darstellen.
  • 12:30 Führung: „Wasserschatz Bad Kissingen. Von Sole bis Heilwasser.“
  • Vortrag, Infoausstellung und Spezialführung sind kostenfrei zugänglich.

22.03.2025: Kurgarten

  • 14:00 Führung: „Erlebnis Heilwasser im Wandel der Zeit.“ (Treffpunkt: Tourist- Information Arkadenbau)
  • Sole, Salz, Saline – Was es damit auf sich hat und welche zentrale Rolle das Wasser für Bad Kissingens Entwicklung zum Weltbad spielte, vermittelt diese Erlebnisführung. Erfahren Sie Wissenswertes über die Tradition und Rituale der Kur, die Wirkweisen der Heilwässer und das Zusammenspiel von Heilwasser und Salz. Natürlich können Sie die Heilquellen bei der Führung auch selbst an den öffentlich zugänglichen Heilwasserbrunnen in den Kuranlagen probieren.
  • Ticketpreis: 9 € pro Person. Tickets und weitere Informationen: www.bad-kissingen.de/heilwasserfuehrung

Die Thementage zum Weltwassertag 2025 sind eine Kooperationsveranstaltung der Welterbekoordination Bad Kissingen, dem Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen, dem Museum Obere Saline sowie der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.

logo_badkissingen, logo_greatspatowns, logo_unesco, logo_mos_2, logo_wasserwirtschaftsamt2,