Das Organisationsteam von der bayerischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats, den interkommunalen Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal sowie des Regionalmanagements Bad Kissingen führte die Radlerinnen und Radler von Hammelburg aus, wo Bürgermeister Armin Warmuth und Landrat Thomas Bold vom kommunalen Engagement in Sachen nachhaltiger Entwicklung berichteten, zum Erlebnisbauernhof Wagenbrenner, zum Rastplatz Hermannsruh, über den Klaushof nach Bad Kissingen, wo Site Managerin Anna Maria Boll durchs Welterbe führte, weiter zum Potatis-Hof Elfershausen und zurück nach Hammelburg.
Schwerpunkt der Radtour war das Erleben der Rhön auf dem Fahrrad mit regionalen Lebensmitteln und dem Besuch nachhaltiger Initiativen.
Vielen Dank liebes UNESCO-Bioshärenreservat Rhön, für die tolle Zusammenarbeit!
Foto: Stephanie Kunder