Jubiläum am 24. JuliEin Jahr Welterbe

Ein Jahr ist es her, dass das Welterbekomitee in Fuzhou entschieden hat, dass die Great Spas of Europe, „Die bedeutenden Kurbäder Europas“, dass Bad Kissingen auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurden. Mit der Anerkennung ist auch Verantwortung verbunden. Am Schutz und an der nachhaltigen Weiterentwicklung arbeiten wir täglich mit allen Akteuren. Leben wir gemeinsam Welterbe! Danke an all die Botschaften und Anregungen, die uns im letzten Jahr erreichten, danke an alle, die sich für unser gemeinsames Welterbe einsetzen! 

„Wir leben in einer Zeit der Umbrüche. Unser Erbe stiftet mehr denn je Identität und einen Rückzugsort. Es steht eine Transformation der Städte und des Tourismus bevor - weltweit und hier bei uns. Das Welterbe wird uns dabei helfen, die Entwicklung aktiv als zukunftsgewandt und nachhaltig zu gestalten.“
Peter Weidisch, Kulturreferent und Projektleiter
 
„Unser Welterbe ist lebendig. Mit dem Welterbetag konnten wir zum ersten Mal gemeinsam mit insgesamt 51 Welterbestätten das Erbe der Menschheit feiern und die besonderen Werte der UNESCO-Welterbestätte vermitteln.“
Anna Maria Boll, Welterbe-Managerin

Wir laden alle Bad Kissingerinnen und Bad Kissinger ein, ihre Stadt mit neuen Augen zu entdecken. Unser Tipp: Die neuen Welterbeführungen „Auf den Spuren des europäischen Kurphänomens in Bad Kissingen.", "Nordtour: Auf in die Kurlandschaft!“ und die „Südtour: Lebendiges Erbe!“ Sie geben einen umfassenden Einblick in die Bedeutung der Welterbestätte.